
By Karl Klotter
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Einführung in die Technische Schwingungslehre: Erster Band Einfache Schwinger PDF
Best german_4 books
Der Flachs: Flachsspinnerei Zweite Abteilung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Probleme des Kreuzstrom-Wärmeaustauschers
Die Anregung fiir die vorliegende Arbeit ergab sich bei einer ver gleichenden Untersuehung versehiedener Bauarten von Warmeaustau an einer exakten theoretisehen sehern fiir Gasturbinen. Das Interesse Erfassung der Vorgange im W rmeaustauseher ist hier besonders groB, weil. die Kosten des Warmeaustauschers bei Gasturbinen hoher Wirtsehaft lichkeit vielfaeh einen erhebIichen Prozentsatz der gesamten Anlage kosten ausmaehen.
- Fahrbahnplatten mit veränderlicher Dicke: Erster Band: Kragplatten · Beidseitig eingespannte Platten, Dreifeldplatten verschiedener Stützweiten
- Praktikantenausbildung für Maschinenbau und Elektrotechnik: Ein Hilfsbuch für die Werkstattausbildung zum Ingenieur
- Aufgaben aus der Maschinenkunde und Elektrotechnik: Eine Sammlung mit ausführlichen Lösungen
- Zerteilen metallischer Stangen durch Abscheren
- Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten von Böden und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte
- Elemente der Regelungstechnik
Extra info for Einführung in die Technische Schwingungslehre: Erster Band Einfache Schwinger
Sample text
Produkte harmonisch veranderlicher GroBen; Leistung, Arbeit. 25 zugefiihrt und in der nachsten Viertelperiode wieder entzogen. Abb. B fiir die pendelnde Energie A". Es ist wichtig, die beiden Arten von Zerlegung der Leistung 1. in M ittelwert und Schwankung, 2. in Wirk- und Blindlei8tung deutlich zu unterscheiden, da sich hier haufig MiBverstandnisse einstellen [1]. p) Andert sich die Kraft p harmonisch mit einer Kreisfrequenz WI' die Geschwindigkeit v mit £024=£01' wobei aber das Verhaltnis T2/Tl = £01/£02 = n/m das zweier ganzer Zahlen, also rational ist, so gibt es eine gemeinsame Periode T = n Tl = m T2 (die nicht notwendig die kleinste ist).
Die auGere Form der Erscheinungen, ihren Ablauf in der Zeit. Dabei haben wir die I I Frage nach den die Bewegung I I bestimmenden Kriiften gar nicht I I beriihrt. Dieser Frage wenden wir jV' uns jetzt zu. I I I Wiruntersuchenindiesem ersten I I Band nur solche Systeme, die einen I I Grad der Freiheit aufweisen. 11/2. Korperpendel oder 11/1. Fadensie heiBe q, ihre Bewegung durch Abb. physikallsches Pendel. pendel (Kreispendel) eine Funktion q (t) beschrieben. odermathematlsches Pende!. Beispiele fiir schwingungsfahige Systeme von einem Grad der Freiheit sind: das Fadenpendel (Abb.
12 nach dem Verlauf der Kennlinie eingeteilt worden. Ordnen wir die in Ziff. 11 gegebenen Beispiele nach der physikalischen Natur der RiickstellkraIte, so erhalten wir zwei Gruppen, in denen wir iiberhaupt aIle schwingungsfahigen Gebilde unterbringen konnen. Die erste Gruppe umfaBt die Pendel; mit diesem Wort sollen aIle jene Systeme bezeichnet werden, deren Riickstellkrafte von Massenkraften herriihren, gleichgiiltig ob diese vermoge eines Schwerefeldes, eines Fliehkraftfeldes, eines magnetischen oder elektrischen Feldes zustande kommen.