
By Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Walther Wegener F.T.I., Dipl.-Ing. Peter Ehrler (auth.)
Read or Download Eine vereinfachte Qualitätskontrolle für die Streichgarnspinnerei PDF
Similar german_4 books
Der Flachs: Flachsspinnerei Zweite Abteilung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Probleme des Kreuzstrom-Wärmeaustauschers
Die Anregung fiir die vorliegende Arbeit ergab sich bei einer ver gleichenden Untersuehung versehiedener Bauarten von Warmeaustau an einer exakten theoretisehen sehern fiir Gasturbinen. Das Interesse Erfassung der Vorgange im W rmeaustauseher ist hier besonders groB, weil. die Kosten des Warmeaustauschers bei Gasturbinen hoher Wirtsehaft lichkeit vielfaeh einen erhebIichen Prozentsatz der gesamten Anlage kosten ausmaehen.
- Einwandfreier Formguß
- Digitale Business-Strategien für den Mittelstand: Mit neuen Technologien unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse optimieren
- Mobilfunknetze und ihre Protokolle: Bündelfunk, schnurlose Telefonsysteme, W-ATM, HIPERLAN, Satellitenfunk, UPT
- Die Entwicklung des Verkehrs: Erster Band Die Vergangenheit und ihre Lehren
- Sicherheit und Kryptographie im Internet: Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung
Extra info for Eine vereinfachte Qualitätskontrolle für die Streichgarnspinnerei
Example text
Von jeder Partie liegen die Ergebnisse 20 derartiger »Walzenkontrollen« vor. Jeweils vier» Walzenkontrollen« wurden an vier benachbarten Plorabschnitten durchgeführt. Bei der »Krempelkontrolle« als zweiter Art der Padenbündelkontrolle erfolgte die Probenahme an der laufenden Krempel. In diese Untersuchung waren die V orgarnfäden der Etagen B und C einbezogen. Die Päden der V orgarnwalzen 3 und 5 bzw. 4 und 6 wurden jeweils zusammengefaBt und von zwei Personen gleichzeitig abgezogen. Die GröBe der summierten Probenlängen für jede Vorgarnwalze betrug ebenfalls 200 m.
9 zusammengestellt. Die Werte der Einzelfadenkontrollen haben annähernd die in der Gruppe 2 vorkommende und schon für andere Partien und Krempelsätze ermittelte GröBe (WEGENER [76] und EHRLER [76]). Innerhalb ein und derselben Partie bestehen teilweise zwischen den CB(L)- bzw. zwischen den S-Werten beträchtliche Unterschiede. Dadurch wird der Informationsgehalt der in der Literatur angegebenen CB(L)- bzw. S-Werte sehr vermindert. Die Lösung des Problems, a priori für jede Partie geeignete Kontrollgrenzen festzulegen, versucht MITCHELL [39] dadurch zu umgehen, daB er unabhängig von irgendwelchen EinfluBgröBen stets ±5%-Warngrenzen verwend et.
5 V orgarnwalzen 1 bis 8) Die Werte TgL und TgR sowie die Werte Tgu und Tgo ergänzen sich stets zu Tgw . Bei den weiteren Betrachtungen wird deshalb nur ieweils ein Anteil, und zwar TgL und Tgu , berücksichtigt. Aus den Abweichungen der Tgx-Werte von dem zugehörigen Tgw-Wert sowie den Schwankungen dies er Abweichungen innerhalb einer Partie läBt sich die Repräsentanz einer Stichprobe hinsichtlich der mittleren V orgarnstärke abschätzen. Eine qualitative Beurteilung ist an Hand der Abb. 4-11 möglich.