
By Ralph-Peter Rembor
Das Buch bringt in anschaulicher shape eine Zusammenfassung der wichtigsten Ansätze zum Controlling in Kommunalverwaltungen im In- und Ausland. Im Zentrum stehen aktuelle Entwicklungen der Verwaltungsreform auf kommunaler Ebene. Das vorgestellte Controlling-Modell berücksichtigt neueste Management-Gedanken und Organisationskonzepte. Zukunftsweisende Instrumente wie das Kontraktmanagement und Berichtssysteme werden ausführlich vorgestellt. Die Untersuchung zeigt, daß Controlling sinnvoll und parallel zu einer Delegation von Verantwortung in der öffentlichen Verwaltung umsetzbar ist und der vollen Unterstützung von Politik und Verwaltung bedarf.
Read or Download Controlling in der Kommunalverwaltung: Koordination dezentraler Verantwortung PDF
Similar german_9 books
Analyse der Preisspannen im westdeutschen Konsumgüterexport
Das Institut für Exportforschung ist bei seinen Arbeiten über absatzwirt schaftliche Fragen des Exports mehrfach auf überraschende Unterschiede zwischen dem Preis, den der westdeutsche Hersteller im Exportgeschäft er zielt, und den Preisen, die im ausländischen Absatzgebiet vom Verwender der Waren gezahlt werden, gestoßen.
Governance Structures: Umbruch in der Führung von Großunternehmen
Professor Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftler.
Wiederverwendung von Informationssystementwürfen: Ein fallbasiertes werkzeuggestütztes Ablaufmodell
Mit der weiten Verbreitung von Informationssystemen steigt auch der Bedarf an leistungsfähigen Methoden und Werkzeugen, die den Softwareingenieur bei deren Erstellung unterstützen. Ein wichtiger Aspekt ist die Wiederverwendung von Entwürfen, um die Erstellung neuer Entwürfe zu beschleunigen. Dirk Krampe stellt ein fallbasiertes Ablaufmodell vor, das die Wiederverwendung konzeptioneller Informationssystementwürfe unterstützt und neue Entwurfslösungen zukünftigen Projekten zugänglich macht.
Engagierte Rollendistanz: Professionalität in biographischer Perspektive
Entstehungshintergrund der vorliegenden Arbeit ist ein Forschungsprojekt fiber die Statuspassage in den sozialen Beruf, das im Rahmen des Sonderfor schungsbereichs 186 an der UniversiUlt Bremen, "Statuspassagen und Risiko lagen im Lebensverlauf. Institutionelle Steuerung und individuelle Hand lungsstrategien" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zwischen 1988 und 1991 gef6rdert wurde.
- Positives Antichristentum: Nietzsches Christusbild im Brennpunkt Nachchristlicher Anthropologie
- Kreativität als Bestandteil der Markenidentität: Ein verhaltenstheoretischer Ansatz zur Analyse der Mitarbeiterkreativität
- Erfolgreiche Markendifferenzierung: Strategie und Praxis professioneller Markenprofilierung
- Temperatur- und Dehnungsmessungen in einem Gefrierschacht
- Personalentwicklung für die neue Fabrik
Additional info for Controlling in der Kommunalverwaltung: Koordination dezentraler Verantwortung
Example text
130 ff. (1975). Auch in dem sehr umfassend definierten "FOhrungssystem" bei B(lhretl Junkers, FOhrungskonzepte ftlr die (lffentliche Verwaltung, S. 24 ff. (1976) findet sich kein "Strukturelement Koordination". Vermehrte Hinweise erhalt man dann bei Reichard, Betriebswirtschaftslehre der (lffentlichen Verwaltung, insbes. S. 144 f. (1987). Die andauernde Vernachlassigung von Koordinationsbedarfen ist urn so verwunderlicher, als schon Ende der 60er, Anfang der 70er 'Jahre der Versuch einer verbesserten Steuerung der Kommunalverwaltungen durch Planung auch aufgrund fehlender Koordination scheiterte.
Auch im Reformkonzept fur Berlin soll das Ausfiihrungssystem prinzipiell iiber Zielvorgaben und ein "Eingreifen bei Abweichungen" geflihrt werden. 3 Theoriegeleitete AnsteBe zur Umgestaltung des kommunalen Fiihrungssystems Neben den in der kommunalen Praxis erkennbaren Veriinderungen existieren auch einige "theoriegeleitete" Veriinderungsvorschlage. Auch aus wissenschaftlicher Sicht werden zunehmend Anforderungen an ein verandertes Fiihrungssystem in der Kommunalverwaltung formuliert. 'o, Weitgehende Obereinstimmung besteht offenbar hinsichtlich der Notwendigkeit, der Verwaltungsftihrung einen "Zentralen Steuerungsdienst" ("Steuerungsbereich"l "Konzernstab"'06 oder auch "ControllingEinheit"'07 genannt) zuzuordnen.
3-7: Organisationsstruktur von Christchurch ... , + ____ J + ----~ 1 1 1 1 1 1 1 I ROckmeldung zur I 1 1 - - - - -1(orTSllmenten=- - --, zufriedenheit Quelle: Gray, Dumont du Voitel, Christchurch - Neuseeland, S. 10. Auch fUr das Fiihrungssystem von Christchurch lassen sich Verlinderungen ableiten, allerdings konnen diese nicht in allen Einzelheiten benannt werden. " Die Dezentralisierung erfolgt hinsichtlich den Aspekten • politische Dezentralisierung, • geographische Dezentralisierung, • strukturelle Dezentralisierung.